Geröstete Hülsenfrüchte

...zum Snacken, als Topping…

Hülsenfrüchte abseihen und gut abtropfen lassen. Auf ein sauberes Tuch oder Küchenrolle geben – mit Küchenrolle bedecken und gut abtrocknen lassen. Je trockener die Hülsenfrüchte vor dem Backen, desto knuspriger werden sie. Die trockenen Hülsenfrüchte in eine Schüssel geben und gut mit Öl vermischen – sollen gleichmäßig mit Öl benetzt sein. Im Backrohr bei 170 – 180 °C knusprig backen. Nach ca. 30 bis 40 Minuten (die Dauer ist von der Größe der Hülsenfrüchte und dem Feuchtigkeitsgehalt abhängig – große Käferbohnen brauchen etwas länger als z.B. Kichererbsen) herausnehmen. Noch warm in eine Schüssel geben und mit Gewürzen nach Wahl z.B. Salz, Räucherpaprika, Knoblauchgranulat und etwas Curry würzen.
Nochmals auf das Blech geben und 5 bis 10 Minuten weiterrösten. Fertig ist der würzige Knabberspaß.

Tipps

Tipps

• Kühl und trocken gelagert beträgt die Haltbarkeit 3-7 Tage.
• Vor dem Genuss kann man sie nochmal kurz ins Backrohr geben, damit sie schön kross sind.
• Schmeckt genial als Topping für Salate, Suppen, Hummus usw. oder ganz einfach als Knabberspaß.
Zutaten

220-250 g Hülsenfrüchte, gekocht (Kichererbsen, Bohnen etc.)
2 EL Öl
Gewürze nach Wahl:
Salz (optional Kräutersalz)
frisch gemahlener Pfeffer
Knoblauchgranulat
Curry
Paprikapulver (geräucherter Paprika)
Kräuter- / Würzmischungen
evtl. geriebenen Hartkäse

evtl. Honig

Noch Fragen?

Die Esserwisser geben Antwort!