

Lebensmittelwissen Erdäpfel
Erdäpfel sind auch bekannt als die „Zitronen des Nordens“ und das ist aufgrund ihres hohen Vitamin C-Gehalts absolut nachvollziehbar.


Folder: Bowls - Schüsselweise regionaler Genuss
Jugend is(s)t Zukunft Bowls - Schüsselweise regionaler Genuss

Palatschinken
Ruck zuck frisch und mit wenigen Zutaten gekocht - das sind die Palatschinken. Ob pikant - mit Gemüse, Fisch, Fleisch, oder Käse gefüllt - als Hauptspeise oder mit süßer Fülle - wie Marmeladen, Apfelmus, Eis oder Nougat - als Nachspeise, die Palatschinke ist ein echter Allrounder auch wenn es mal schnell gehen muss.

Knödelküche
Duftig, defig, luftig und locker-leicht, traditionell bis kultig, süß oder pikant so vielfältig können Knödel sein. Neben traditionellen Knödelklassikern lohnt es sich auch innovative, runde Gaumenerlebnisse wie ( z. B. Fisch- oder Gemüseknödel) auszuprobieren.

Infografik Getreide
Getreide ist reich an Ballaststoffen und steckt voller Vitamine und Mineralstoffe. Getreide und Getreideprodukte sind ein ganz wesentliches Rückgrat für die Welternährung.

Infografik Milch
Milch ist eiweißreich und steckt voller gesundheitsfördernder Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Milch ist seit etwa 7500 Jahren ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung.

Saisonkalender Winter
Kälte, Schnee und Eis verderben nicht die kulinarische Auswahl ganz im Gegenteil, das Wintergemüse ist vielfältig! Kohlgemüse, Wurzel- und Knollengemüse, Zwiebelgemüse und Winterblattgemüse schmecken besonders in der lichtarmen kalten Jahreszeit.

Saisonkalender Herbst
Wenn die Temperaturen fallen und die Blätter der Bäume sich verfärben ist der Herbst eingeläutet. Es ist Zeit für kälteliebendes Gemüse, am besten das süße Wurzelgemüse, das warm zubereitet wird.

Saisonkalender Spätsommer
Wenn die Tage wieder kürzer werden, ist das Angebot an Obst und Gemüse am größten und es wird auch Zeit, den Sommer im Glas zu konservieren.

Saisonkalender Hochsommer
Der Hochsommer trifft in den verschiedenen Regionen unterschiedlich ein und die Dauer der intensiven Wärme variiert.

Dressing Grundrezept
Ein Dressing ist ein Geschmacksgeber und kann je nach Geschmack zusammengestellt werden. Eines ist klar - jeder Salat hat ein hochwertiges Dressing verdient!

Dressingrad
Ein Dressing ist ein Geschmacksgeber und kann je nach Geschmack zusammengestellt werden. Eines ist klar - jeder Salat hat ein hochwertiges Dressing verdient!

Bowls Grundrezept
Bowls sind in aller Munde. Aus der Schüssel essen, ist jedoch keine neue Erfindung, denn auf den Bauernhöfen war die Schüssel auf dem Tisch schon immer ein zentrales Element.

Lebensmittelwissen Obst
Obst ist wasserreich und steckt voller Vitamine und Mineralstoffe. Der Obstanbau in Österreich zeichnet sich durch ein regionales und saisonales Angebot aus.

Lebensmittelwissen Milch und Milchprodukte
Milch ist eiweißreich und steckt voller gesundheitsfördernder Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Milch ist seit etwa 7500 Jahren ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung.

Lebensmittelwissen Hülsenfrüche
Hülsenfrüchte sind eiweißreich und stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. Hülsenfrüchte zählen zu den ältesten Kulturpflanzen.

Lebensmittelwissen Gemüse
Gemüse steckt voller Vitamine, Mineralstoffe und sekundärer Pflanzenstoffe. Auf etwa 17.330 ha Boden wird in Österreich Gemüse angebaut.

Lebensmittelwissen Fleisch
Fleisch ist eiweißreich und steckt voller Vitamine und Mineralstoffe. Fleisch ist ein nährstoffreicher Sattmacher.

Lebensmittelwissen Fisch
Fisch ist eiweißreich und leicht verdaulich. Fisch bietet viele wertvolle Fettsäuren, unter anderem die bekannten Omega-3-Fettsäuren.

Rätselheft Kohlrabi
Mal- und Rätselspaß von Agrarmarkt Austria rund um das Thema "Kohlrabi"


Rätselheft Erdäpfel
Mal- und Rätselspaß von Agrarmarkt Austria rund um das Thema "Erdäpfel"

Rätselheft Paradeiser
Mal- und Rätselspaß von Agrarmarkt Austria rund um das Thema "Paradeiser"

Lebensmittelwissen Ei
Das Ei ist eiweißreich und steckt voller Vitamine und Mineralstoffe. Eier haben die besten Eigenschaften für die Verwendung in der Küche.

Eierspeise Grundrezept
Die "Eierspeis" ist ein einfaches Gericht, über das sich Kochanfänger jeden Alters wagen.




Folder: Powerfrühstück aus der Region
Jugend is(s)t Zukunft Powerfrühstück aus der Region





Lebensmittelwissen Getreide
Getreide ist reich an Ballaststoffen und steckt voller Vitamine und Mineralstoffe. Getreide und Getreideprodukte sind ein ganz wesentliches Rückgrat für die Welternährung.

Saisonkalender Frühsommer
Im Sommer wird es bunt und vor allem wasserreich. Mit den intensiven Sonnenstrahlen kann das Obst und das Fruchtgemüse ausreifen.

Gemüse vom Blech Grundrezept
Aus dem Ofen auf den Tisch. Frisch vom Blech - ein smartes Essen, das einfach vorbereitet werden kann und schnell auf dem Tisch steht. Das "One-Sheet-Pan-Gericht" spart viele Töpfe und einen großen Abwasch.

Saisonkalender Frühling
Wenn sich die graue, von Eis und Schmutz verdrossene Natur in eine saftige, grüne Landschaft verwandelt, ist der Frühling endlich da. Mit den immer länger andauernden Tagen, erwärmen die Sonnenstrahlen den Boden und die Wiesen laden uns ein, die zauberhafte Natur zu genießen.

Wok- und Pfannengerichte Grundrezept
Kleingeschnittene Stücke bei großer Hitze minutenschnell brutzeln, ist eine aromatische und schnelle Zubereitungsart. Aus der asiatischen Küche stammt das Kochen mit dem Wok.